
«Die gesetzlichen Mindestversicherungen
reichen nicht aus, um den gewohnten
Lebensstandard aufrecht zu erhalten.»
lic. iur. Roger Iff
Partner, Fachmann Steuern, Recht, Vorsorge
Die gesetzlichen Mindestversicherungen decken nur die Existenz
Wie hoch wäre mein Einkommen, wenn ich aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit längerfristig nicht mehr arbeiten könnte? Wie viel Geld würde meine Familie oder mein Lebenspartner erhalten, wenn ich sterbe? Wäre die finanzielle Tragbarkeit des Hauses für meine Familie noch gegeben oder müsste sie mit meinem Ableben das Haus verkaufen? Wie hoch wird meine Altersrente aus der 1. Säule AHV und meine Altersrente aus der 2. Säule BVG ausfallen, wenn ich pensioniert bin?
Wer seine Versicherungsdeckung nicht über den privaten Bereich ergänzt, muss beim Eintreffen eines Vorsorgefalles neben schmerzhaften Verlusten auch einschneidende Einkommenseinbussen verkraften.
Deshalb sollten Sie Ihre Einkommensabsicherung frühzeitig mit einem unserer unabhängigen Fachspezialisten überprüfen und Ihre existenzielle Grundlage auf solide finanzielle Beine stellen.